Zu schwacher Beckenboden?
Viele Frauen haben bereits Blasenschwäche erfahren – oft schon in jungen Jahren. Sei es bei einer Erkältung – denn ein hartnäckiger Husten belastet den Beckenboden – oder im Sport, beim Heben oder anderen Anstrengungen. Ob Spitzensportlerinnen, vielfache Mütter oder Ältere, Inkontinenz betrifft – unabhängig von Alter und Beruf – eine Vielzahl von Frauen. Die Ursachen können höchst unterschiedlich sein.
Deshalb ist es zunächst äußerst wichtig, sich in ärztliche Behandlung zu begeben. Oft reicht schon eine gute physiotherapeutische Betreuung aus und die Betroffenen erfahren eine Besserung. Ist eine Operation unvermeidbar, ist meistens eine physiotherapeutische Nachbehandlung indiziert. Danach – in den Alltag entlassen – ist es ratsam, sich regelmäßig durch gezielte Kräftigungsübungen zu unterstützen.
Lassen Sie es nicht wieder soweit kommen und betreiben Sie effektive und nachhaltige Übungen. Gerne hole ich Sie nach der physiotherapeutischen Behandlung ab. Pilates ist als ganzheitliche Trainingsmethode eine wunderbare Option, einer Beckenbodenschwäche entgegenzuwirken.
Gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück! In angenehmer Atmosphäre, schöner Umgebung und kleinen Gruppen entwickeln Sie Freude an der Bewegung und Wohlbefinden.
Kontaktieren Sie mich und wir besprechen gemeinsam, welcher Kurs für Sie optimal in Frage kommt...